Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des Vereins sind für hilfsbedürftige Menschen da, die den Wunsch nach Betreuung haben und nicht alleine sein möchten. Das Alter spielt dabei keine Rolle – wir betreuen Kinder und Jugendliche genauso wie ältere Menschen. Unsere Ehrenamtlichen übernehmen – auch zur Entlastung der Angehörigen – alltägliche und besondere Betreuungsaufgaben. Dazu zählen die Begleitung zu Spaziergängen, Einkäufen, Theaterveranstaltungen und Arztbesuchen genauso wie gemeinsames Spielen, Basteln, Kochen, Backen oder einfach nur mal zuhören und miteinander reden.

Betreuung kann einzeln oder in der Gruppe als erfolgen – und zwar jederzeit, tagsüber wie nachts und sogar am Wochenende. Der Verein verfügt über ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug und moderne Räumlichkeiten zur Betreuung und Übernachtung, die zum Verweilen einladen.

Das Konzept des Vereins und unserer Ehrenamtlichen – den guten Seelen des Hauses – umsorgt die Bewohner des „Betreuten Wohnens“ der Villa Savelsberg. Auch in den vom hauseigenen Pflegedienst betreuten Seniorenwohngemeinschaften ist der Verein in die Fürsorge integriert. Vorgehalten wird ein Betreuungsangebot für Bewohner der Wohngemeinschaften aber auch für andere Interessierte.

Unser Verein Vergiss mein nicht e. V. agiert gemeinnützig und ist stolz auf mehr als 100 Ehrenamtliche, die den Menschen in unserer Region Zeit und Aufmerksamkeit widmen und ihnen Mitgefühl und Herzlichkeit schenken.